Wir bieten Ihnen
In unserer Abteilung sind wir fokussiert auf die viszeralchirurgische Behandlung von Patient*innen. Dafür stehen unseren Patient*innen stationäre und tagesklinische Betten zu Verfügung.
Zusätzlich führen wir kleinere Eingriffe ambulant durch. Das bedeutet, wir entlassen Patient*innen direkt nach dem Eingriff wieder nach Hause.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Univ.-Doz. Dr. Sebastian Roka, MBA,FEBS
Vorstand
Ruth Pellinger
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemeine Chirurgische Ambulanz
Spezialambulanzen
- Adipositas Ambulanz
- Brust Ambulanz
- Darm Ambulanz
- Hernien Ambulanz
- Reflux Ambulanz
- Struma Ambulanz
- Shunt Ambulanz
- Chirurgisch-onkologische Ambulanz
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 51
Standort: Pavillon 1, 2. Stock
Telefon: +43 1 28802 3325 oder +43 1 28802 3326
Station 52
Standort: Pavillon 1, 2. Stock
Telefon: +43 1 28802 3327 oder +43 1 28802 3328
Besuchszeiten: täglich 13.30 bis 15 Uhr und 17.30 bis 19 Uhr