Wir bieten Ihnen
Unser Ziel ist es, den Gesundheitszustand unserer Patient*innen zu verbessern und die selbstständige Lebensführung weitgehend wiederherzustellen und zu erhalten. Zudem arbeiten wir daran weitere Funktionsverluste zu vermeiden, die Lebensqualität zu erhöhen und schließlich die Reintegration in das gewohnte Umfeld zu ermöglichen.
Unser Aufgabengebiet umfasst die Diagnostik und Behandlung multimorbider geriatrischer Patient*innen sowie die Weiterbetreuung nach schweren internistischen Erkrankungen oder langwierigen postoperativen Verläufen.
In unserer Abteilung befinden sich ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer.
Medizinisches Leistungsangebot
Zusätzliche Leistungen
je nach vorliegender Indikation
Leitung
Prim. Prof. Dr. Christian Sebesta
Vorstand
Claudia Wiesinger
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Für pflegerische Auskünfte steht Ihnen die zuständige Pflegefachkraft während der Besuchszeit zur Verfügung. Für ausführlichere Gespräche bitten wir um Terminvereinbarung mit der Stationsleitung bzw. deren Vertretung.
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann maximal 3 Wochen dauern.
Station 59
Standort: Pflege Donaustadt (Nachbargebäude der Klinik Donaustadt)
Telefon: +43 1 28802 5720
