Abteilung für
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 28802 4501
+43 1 28802 4502
+43 1 28802 4503
oder per E-Mail
Standort
Ebene 5, 2. Stock, Bettenhaus 1
Sekretariat:
+43 1 28802 4501
+43 1 28802 4502
+43 1 28802 4503
oder per E-Mail
Ebene 5, 2. Stock, Bettenhaus 1
In unserer Abteilung führen wir sämtliche Narkosen und Sedierungen für Operationen und Eingriffe durch. Nach den Operationen betreuen wir alle Patient*innen im Aufwachraum und gegebenenfalls auf den Intensivstationen oder auf Normalstationen zur Weiterführung der Schmerztherapie.
An unsere Abteilung sind eine anästhesiologische Intensivstation mit Schwerpunkten der allgemeinen und operativen Intensivmedizin sowie eine pädiatrische Intensivstation, die eng mit Kinderchirurg*innen und Kinderärzt*innen zusammenarbeitet, angeschlossen.
Univ.-Prof. Dr. Walter Klimscha
Vorstand
Anita Jonas
Bereichsleitung Pflege
Jetzt Anästhesie-Karriere starten
und Teil unseres Teams werden!
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
Auf den Stationen bleiben Patient*innen unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Anästhesiologische Intensivstation
Telefon: +43 1 28802 3391 oder 3392
Anästhesie Pflege
Telefon: +43 1 28802 4563
Aufwachräume
Telefon: +43 1 28802 744592
OP Gruppe 1
Telefon: +43 1 28802 744569
OP Gruppe 2
Telefon: +43 1 28802 744570
OP Gruppe 3
Telefon: +43 1 28802 744539
Pädiatrischen Intensivstation
Besuchszeiten: täglich 14.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 19.00 Uhr