Wir bieten Ihnen
Unsere internistische Abteilung hat fachliche Schwerpunkte in der Versorgung von Patient*innen mit Herz-Kreislauferkrankungen und Gefäßerkrankungen, sowie der Betreuung kritisch kranker Patient*innen (Allgemeine und Internistische Intensivmedizin).
An unserer internistischen Intensivstation bietet unser Team schwerstkranken Patient*innen eine intensivmedizinische Behandlung. Im Normalpflegebereich ist die Abteilung mit drei Stationen inklusive Überwachungsbetten ausgestattet.
Unser modernst ausgestattetes Herzkatheterlabor ist in das Netzwerk zur akuten Herzinfarktversorgung in Wien eingebunden. Neben koronarangiographischen Verfahren (Röntgendarstellung der Herzkranzgefäße) ist die invasive Diagnostik und Behandlung von Rhythmusstörungen etabliert. Außerdem ist unsere Abteilung für die internistische Konsiliarversorgung der Klinik Donaustadt hauptverantwortlich.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Prim. Univ.-Prof. Dr. Andreas Valentin
interim. Vorstand
Martin Ganeider
Bereichsleitung Pflege
N.N.
Fachbereichsleitung MTDG
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Für Auszubildende:
Kontakt für Klinisch Praktisches Jahr und Famulatur: E-Mail
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemeine Kardiologische Ambulanz
Spezialambulanzen
- Rhythmologische Spezialambulanz
- Defibrillator (ICD) Spezialambulanz
- Schrittmacher Spezialambulanz
- Herzinsuffizienz Spezialambulanz
- Gefäß Spezialambulanz
- Echolabor Spezialambulanz
- Funktionslabors: Ergometrie, 24-Stunden-EKG, Lungenfunktion
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Internistische Intensivstation
Standort: Aufzüge 3, 2. Stock
Telefon: +43 1 28802 3182 oder +43 1 28802 3188
Station 55
Standort: Pavillon 3, 2. und 3. Stock
Telefon: +43 1 28802 3128 oder +43 1 28802 3135
Station 65
Standort: Pavillon 3, 2. und 3. Stock
Telefon: +43 1 28802 3132 oder +43 1 28802 3131
Station 66
Standort: Pavillon 3, 2. und 3. Stock
Telefon:+43 1 28802 3133 oder +43 1 28802 3134
