2. Medizinische Abteilung
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 28802 3202
oder per E-Mail
Diagnose Krebs – was nun?
Mit oncare.wien innerhalb von 10 Tagen zum Ersttermin.
Sekretariat:
+43 1 28802 3202
oder per E-Mail
Mit oncare.wien innerhalb von 10 Tagen zum Ersttermin.
Der Schwerpunkt unserer Abteilung liegt auf der Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Hepatologie sowie allen übrigen internistischen Krankheiten (Herz-Kreislauf, Niere, Magen-Darm, Leber, Gefäße).
In der Hämatologie und Onkologie betreuen wir Patient*innen mit Bluterkrankungen und soliden Tumoren. Hier führen wir Chemotherapien, Antikörper- und Immuntherapien sowie Stammzellentransplantationen durch.
Prim. Prof. Dr. Christian Sebesta
Vorstand
Claudia Wiesinger
Bereichsleitung Pflege
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
Spezialambulanzen
Information für zuweisende Ärzt*innen auf unsere Infektionsambulanz
Gerne können Sie für Ihre Patient*innen einen Termin in unserer Infektionsambulanz vereinbaren.
Telefonisch unter +43 1 28802 2135, Montag bis Freitag, 08.00 bis 18.00 Uhr
Auf den Stationen bleiben Patient*innen unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 35
Standort: Pavillon 3, EG
Telefon: +43 1 28802 3230 oder +43 1 28802 3231
Station 36
Standort: Pavillon 3, EG
Telefon: +43 1 28802 3220 oder +43 1 28802 3221
Station 46
Standort: Pavillon 3, 1. Stock
Telefon: +43 1 28802 3240 oder +43 1 28802 3241